
Wie verändert der Klimawandel unsere Nahrungsketten?
Klar, das Klima hat sich schon immer verändert, und die Menschen haben sich angepasst. Aber was bedeutet es, wenn sich das Klima sehr schnell verändert? Manche Szenarien sind bekannt, sie handeln von überschwemmten Metropolen, unbewohnbaren Regionen, neuen Migrationsströmen. Weniger im Fokus stehen die Folgen für unsere Nahrungsketten. Doch genau darüber forscht Ingrid Fromm, Lehrbeauftragte für Internationale Landwirtschaft an der Berner Fachhochschule, und zwar in Lateinamerika, Westafrika oder Asien, wo Handelsgüter wie Kakao, Kaffee, Bananen oder Palmöl für den europäischen Markt bereitgestellt werden.