Wie kann Migration entpolitisiert werden?
Migration ist eine welthistorische Tatsache. Doch kollidiert sie heute, da der Mensch innerhalb von «Staatsgrenzen» lebt, mit dieser politischen Realität. Das Resultat ist bekannt. Die Migration ist der Bestseller auf dem Markt des politischen Populismus; dies, während Tausende ihren Aufbruch aus ihrer Heimat mit dem Leben bezahlen. Gerald Knaus, Experte für internationale Politik, hat ein Buch über Grenzen geschrieben. Im Gespräch mit Rafaela Roth (Journalistin, NZZ am Sonntag) versuchte er eine Antwort auf die Frage zu finden, wie uns ein nüchterner Blick auf die Migration gelingen kann.